- Kavalierspitz
- Ka|va|lier|spitz (österreichisch für eine Rindfleischsorte)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Kavalierspitz — Ka|va|lier|spitz, der [das Fleisch ist von so guter Qualität, dass man es sogar einem »Kavalier« (= einem vornehmen Herrn) vorsetzen kann] (österr.): bestimmtes, zum Kochen geeignetes Rindfleisch. * * * Ka|va|lier|spitz, der [das Fleisch ist von… … Universal-Lexikon
Wiener Teilung — Ein wesentlicher Bestandteil der Schlachtung von Rindern ist das richtige Teilen der verwertbaren Teile des Schlachttieres. Durch die Trennung unterschiedlicher Fleischteile und qualitäten hat sich im Laufe der Zeit auch eine sehr spezifische… … Deutsch Wikipedia
Kruspelspitz — Krụs|pel|spitz, der; es, e (österr.): Fleisch vom Rind unter dem Kamm; Kavalierspitz. * * * Krụs|pel|spitz, der (österr.): Fleisch vom Rind unter dem Kamm; Kavalierspitz … Universal-Lexikon
Tafelspitz — mit Schnittlauchsauce, Apfelkren und Kartoffelschmarrn Als Tafelspitz wird das spitz zulaufende, zarte Schwanzstück vom Rind bezeichnet. Der Begriff Tafelspitz ist bayerisch österreichischen Ursprungs.[1] … Deutsch Wikipedia
Tellerfleisch — Tafelspitz mit Schnittlauchsauce, Apfelkren und Erdäpfelschmarrn Als Tafelspitz wird in Bayern und Österreich das spitz zulaufende, zarte Schwanzstück vom Rind bezeichnet. Tafelspitz ist zugleich der Name eines berühmten Gerichts der Wiener K … Deutsch Wikipedia